Am 13. November konnte die Gesunde Gemeinde 36 Interessierte zum Vortrag "Ich mach mal Pause" von Frau Mag. Martina Schubert begrüßen. Ihr gelang es mit Fachwissen und praxisnahen Beispielen die Teilnehmenden zu begeistern. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung von Frau Mag. Schubert zum Nachlesen.
Ich mach jetzt Pause!
Arbeit, Familie, Haushalt, Ehrenamt… Für alles scheint Zeit da zu sein – nur für sich selbst bleibt oft nichts übrig. Doch was passiert, wenn wir immer weitermachen und nie innehalten?
Irgendwann geht gar nichts mehr. Für die Teilnehmenden des Vortrags "Ich mach jetzt Pause!" gehört das bald der Vergangenheit an: Vor vollem Haus wurden einfache und kraftvolle Wege zur Selbstfürsorge vorgestellt.
Warum Selbstfürsorge?
Wer gut für sich selbst sorgt, kann auch für andere da sein. Das Gefühl, am Ende der Kräfte zu sein, ist vielen bekannt – doch die eigenen Leistungsgrenzen zu erkennen und zu respektieren ist entscheidend. Jeder Mensch hat eine andere „Wohlfühlzone“, und diese zu finden, ist eine individuelle Reise.
Im Vortrag wurden praktische Fragen erörtert, die helfen, die persönlichen „Energieräuber“ zu identifizieren:
- Welche Situationen haben mich kürzlich belastet?
- Mit welchen Menschen fühle ich mich unwohl?
- Welche Gedanken und Sorgen lassen mich nicht los?
- Welche Anzeichen von Stress habe ich in letzter Zeit bemerkt?
Doch es gibt nicht nur Energieräuber – es gibt auch Kraftquellen, die uns neuen Schwung geben. Indem wir mehr Raum für das schaffen, was uns guttut, und weniger für das, was uns belastet, gewinnen wir an Lebensqualität. Einfache Fragen helfen, diese Kraftquellen zu finden:
- Welche Aktivitäten fühlen sich wie Urlaub an?
- Wann habe ich zuletzt die Zeit vergessen?
- Worüber könnte ich stundenlang begeistert erzählen?
- Welche Menschen geben mir positive Energie?
Jede Entscheidung birgt die Möglichkeit, unsere Energie entweder zu stärken oder zu schwächen. Ein Beispiel: Macht es mir Freude, täglich mit dem Hund spazieren zu gehen und in die Natur zu kommen, oder empfinde ich das eher als Belastung? Diese kleinen Entscheidungen im Alltag helfen, die Balance zu finden und Überlastung vorzubeugen.
Selbstfürsorge bedeutet, im Alltag Momente der Kraft zu reservieren – für ein gesünderes, ausgeglicheneres Leben.
Martina Schubert ist Businesscoach für Frauen und begegnet in ihrer Arbeit häufig den Themen Selbstfürsorge, Abgrenzung und Kommunikation. Sie hat sich zum Ziel gesetzt durch ihre Vorträge ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass durch kleine Anpassungen Dinge verändert werden können.